Mitglied werden

Werde Teil eines aktiven, motivierten Netzwerks und engagiere dich für eine Zukunft voller Hülsenfrüchte.

Was ist der Zweck des Vereins Schweizer Hülsenfrüchte?

Die Steigerung des Anteils von Hülsenfrüchten in der Ernährung der Schweiz. Die Erhöhung des Anteils von Hülsenfrüchten zur menschlichen Ernährung in der Schweizer Landwirtschaft. Kommunikationsarbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und des Konsums von Schweizer Hülsenfrüchten.

Wer kann alles Mitglied im Verein Schweizer Hülsenfrüchte werden? 
  • Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, welche die Zwecke des Vereins unterstützt. 
  • Aktivmitglieder sind juristische Personen, welche den Verein ideell und finanziell unterstützen und sich aktiv einbringen. Sie haben ein Stimmrecht. 
  • Passivmitglieder = Gönner:innen sind natürliche Personen, welche den Verein ideell und finanziell unterstützen. Sie haben kein Stimmrecht. 
Was kostet die Mitgliedschaft?

Für juristische Personen ist die Mitgliedschaft Umsatzbasiert.

  • Grosse Organisation mit jährlichem Umsatz ab 50 Mio. (inkl. Branchenverbände) | CHF 5000.-
  • Mittelere Organisation mit jährlichem Umsatz von  5 – 50 Mio. | CHF 2500.-
  • Kleine Organisation mit jährlichem Umsatz von 0.5 – 5 Mio. | CHF 500.-
  • Mini Organisation mit jährlichem Umsatz bis 0.5 Mio. | CHF 150.-
  • Landwirtschaftsbetriebe | CHF 150.-
  • Gönner:innen (Passivmitglied=kein Stimmrecht) | CHF 100.-

Mit dem Absenden des Formular erklärst Du, dass Du mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden bist.